Kindheit: Die inzwischen konfessionslose Monika Stahl wurde in Wien geboren und wuchs streng katholisch in einer Kleinstadt auf.
Familienleben: 22 Jahre Ehe und zwei Kinder prägten diesen Lebensabschnitt.
Berufsleben: Sie startete eine technisch orientierte Laufbahn als Programmiererin, war 25 Jahre EDV Leiterin in einem Pharma-Produktionsbetrieb.
Abenteurerin: Sie erwarb vor 29 Jahren ihre Fluglizenz, machte ein Wasserflug-Rating in Kanada, sowie eine Ausbildung zur Buschpilotin in Afrika; ihre Leidenschaft war das Fliegen. Zudem fuhr sie mit ihrer Harley Davidson quer durch Europa und in den USA von der Ost- zur Westküste. Damals begann ihr
Künstlerleben: Bei ihren monatelangen Aufenthalten in NYC, die sie zu Kunststudien nutzte, wurde ihr ihre hedonistische Ausrichtung bewusst und sie begann mit künstlerischen Mitteln gegenzulenken. Mittlerweilen ist sie eine international ausgezeichnete professionelle Künstlerin. Beeinflusst durch Erich Fromm’s „Haben oder Sein“ stellt sie Habgier und exzessiven Konsum an den Pranger. Sie vertieft seit 2017 ihr Weltbild als
Philosophin: Vier Jahre Studium an der Universität Wien am Institut für Philosophie gaben ihr Einblicke in die Ausgrenzung der Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Feministisches Künstlerleben: Sie organisierte jedes Jahr zur Zeit der weltweiten Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Events in ihrer Heimatstadt Klosterneuburg. Ihre Kunst Kunstinstallationen am Rathaus, wie die „Blume gegen Gewalt“ und „Der Rucksack der Frauen“ dienen der Sichtbarmachung dieses wichtigen Themas.
Mittels MONEYART, wo echtes Geld Teile der Kunstwerke sind, wird der Geldwert in einen Materialwert transformiert und Macht- und Geldgier der Kritik ausgesetzt.
Frauenpreisträgerin Klosterneuburg 2024
2024 Best of 1st Vienna ArtPark
2024 1st Vienna ArtPark
2024 Schloß Ort Gmunden Kunstspazierer
2024 Galerie am Gmundnerberg „Zeitkritische Spiegelbilder des Patriarchats“
2023 Schloß Ort Gmunden Kunstspazierer
2023 K-Hof Kammerhofmuseen Gmunden
2023 Schwanthaler Galerie Gmunden
2022 Schloß Ort Gmunden
2022 Justizzentrum Wien
2021 „Ein-Bild-Galerie“ Kritzendorf
2020 Kulturmuseum, Kierling
2019 Alpha Galerie, Wien
2019 Bezirksgericht, Wien
2019 Air Nova ,Graz
2018 Alte Schieberkammer , Wien
2018 Tage der offenen Ateliers, NÖ
2018 Einladung zum Küssen, Klosterneuburg
2018 Salon Golden Garden, Cannes
2018 Adriana Art Gallery, Wien
2018 Wittnerhof, Gramatneusiedl (Charity)
2017 Tage der offenen Ateliers, NÖ
2017 Strohhaus, Gramatneusiedl (Charity)
2017 Wasserturm, Wien
2017 Volkskundemuseum , Wien
2017 London Art Biennale
2017 Stadtmuseum Klosterneuburg
2017 Justizzentrum Wien
2016 Winter Salon Straßburg, Frankreich
2016 Justizzentrum Wien
2015 Brisbane Life Art World Wide, Australien
2015 Tokyo Life Exhibition ISSO Art Gallery, Japan
2015 Volkskundemuseum, Wien
2015 London Art Biennale
2014 MOYA Wien
2014 Grimaldi Forum, Monaco
2011-2018 div. Ausstellungen im eigenen Atelier in Wien
2010 Urania Berlin
2010 Money Veiling, Bex, Schweiz
2009 Biennale of Chianciano, Italien
vorher zahlreiche Ausstellungen in Wien
Nationale und internationale Awards
2017 London Art Biennale 2017 für den Zyklus „WeepingWomen“
2015 London Art Biennale 2015 für den Zyklus „MoneyEaters“
2014 „Spirit of Art“, Moya Wien für „The Star“
Ausstellung im Stadtmuseum Klosterneuburg
Monika Stahl
+43 664 134 1672
atelier@MonikaStahl.at
Fotografie Heinz Schmölzer